Simone Busch stellt Rennprogramm für die Saison 2025 vor

Simone Busch stellt Rennprogramm für die Saison 2025 vor

Färber Motorsport präsentiert den neuen Reynard Formel Ford 2000 in der eSports Lounge Nürburgring

Am vergangenen Sonntag lud Rennfahrerin Simone Busch zur offiziellen Vorstellung ihres Rennprogramms für die Saison 2025 in die eSports Lounge Nürburgring ein. Vor rund 50 geladenen Gästen, darunter Pressevertreter, Sponsoren, Teammitglieder und Rennfahrerkollegen, enthüllte sie gemeinsam mit dem Team Färber Motorsport ihren neu aufgebauten Reynard Formel Ford 2000 in seiner finalen „Kampflackierung 2025“. Gastgeber der Veranstaltung war die eSports Lounge unter der Leitung von Geschäftsführer Thorsten Schwartz.

Simone Busch bestreitet in diesem Jahr ihre erste komplette internationale Rennsaison in der „Historic Monoposto Racing“ (HMR).

„Ich freue mich auf eine spannende Saison in der HMR, in der oft mehr als 40 Fahrer aus acht Nationen an den Start gehen. Mein Dank gilt meinen Sponsoren Autohaus Wuttke und Quast, Ravenol, der Nürburgring eSports Lounge, dem AC Mayen, dem ADAC Mittelrhein sowie Medianlux für ihre großartige Unterstützung“, so Busch.

Ein Highlight der Veranstaltung war ein Sim-Racing-Wettbewerb, bei dem sich erfahrene Rennfahrer, Nachwuchstalente und motorsportbegeisterte Gäste am Simulator messen konnten. Unter den Teilnehmern befanden sich unter anderem der ehemalige DTM-Pilot Gerhard Müller, Sportwagenfahrer Martin Hörter sowie die Nachwuchsfahrer Philipp Menzner und Julian Labitzke. Auch ADAC Mittelrhein Sim-Racing-Beauftragter Gunnar Miesen verfolgte das Event mit großem Interesse. Die hochmodernen Simulatoren der eSports Lounge begeisterten nicht nur erfahrene Motorsportler, sondern auch viele Gäste ohne reale Rennsporterfahrung.

Neben spannenden Simulator-Duellen wurde für das leibliche Wohl bestens gesorgt, sodass einer rundum gelungenen Veranstaltung nichts im Wege stand. Von Nachwuchsfahrern ab zehn Jahren bis hin zu erfahrenen Motorsportlern im Alter von 85 Jahren war für jede Alters- und Erfahrungsstufe etwas geboten.

Michael Kaliszan, 1. Vorsitzender des Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC und international hochrangiger Motorsport-Funktionär, zeigte sich zufrieden: „Eine hervorragend organisierte Veranstaltung. Wir wünschen unserer Clubkameradin Simone Busch viel Erfolg für die neue Rennsaison.“

Bereits am vergangenen Freitag testete Simone Busch ihr Fahrzeug auf dem Flugplatz Mendig. Der nächste Testeinsatz ist für den 23. März 2025 beim FHR Trackday auf dem Nürburgring geplant.

Pressemitteilung Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC